Urteile Mietrecht Rainer Sturm / pixelio.de „Mietminderungsgründe“ eBook: Hier kostenlos downloaden! Liste von Beiträgen in der Kategorie Urteile Mietrecht Titel Autor Zugriffe Untermieter erfinden um kündigen zu dürfen? Zugriffe: 6325 Teppichboden beim Auszug Zugriffe: 6374 Bohrlöcher im Badezimmer Zugriffe: 6419 Schimmel in der Wohnung Zugriffe: 6444 Waschmaschine verboten ? Zugriffe: 6667 Die Wanne ist rau... Zugriffe: 6650 Klage im Urkundsprozess Zugriffe: 7271 Wohnungsschimmel: Lüftungsverhalten des Mieters Zugriffe: 6512 Mieterhöhung - Rechtsfrage: Zugriffe: 6361 Betriebskostenabrechnung Zugriffe: 6620 Qualifizierter Mietspiegel kann nicht einfach ausgehebelt werden Zugriffe: 6369 Ausübung von Gewerbe in der Mietwohnung Zugriffe: 6442 Nachträgliche Korrektur der Nebenkostenabrechnung ist erlaubt Zugriffe: 7280 Kündigungsausschluss - bei vier Jahren ist Schluss! Zugriffe: 6683 Keine Kostenerstattung für außergerichtlich eingeschalteten Anwalt: Zugriffe: 6887 Keine Mietminderung bei Unterbrechung der Stromlieferung: Zugriffe: 6554 BGH: Keine Eigenbedarfskündigung für OHG- und KG-Gesellschafter Zugriffe: 6601 Blumentöpfe Zugriffe: 6849 Muss der Mieter den Anschluss an Breitbandkabel dulden? Zugriffe: 7394 Wann endet die Verpflichtung zur Schneeräumung? Zugriffe: 6949 Stromabschaltung für Hartz-IV-Wohnung trotz minderjähriger Kinder Zugriffe: 8100 Die Wände dürfen auch "auffällig" zurückgelassen werden Zugriffe: 6717 Mietrecht: Zwei Mieter - zwei Schlüssel Zugriffe: 6938 BGH-Urteil: Mietvertrag über Wohnraum/ Anspruch auf Garagenstellplatz Zugriffe: 6145 Kann sich ein Vermieter schadensersatzpflichtig machen, falls er eine unwirksame Kündigung ausspricht und der Mieter hieraufhin wirtschaftliche Aufwendungen - hier: Beauftragung eines Rechtsanwalts - tätigt? Zugriffe: 5810 Vorbehaltlose Erstattung des sich aus einer Betriebskostenabrechnung ergebenden Guthabens ist kein Schuldanerkenntnis Zugriffe: 6470 Besteht eine Verpflichtung des Vermieters, dem Mieter nach einer berechtigten Kündigung wegen Eigenbedarfs eine während der Kündigungsfrist freiwerdende vergleichbare Wohnung im selben Haus anzubieten? Zugriffe: 4559 Abfallentsorgung: Der Eigentümer statt "flüchtigem" Mieter ist für den Müll verantwortlich Zugriffe: 6734 BGH-Urteil: Mietvertrag über Wohnraum/ Anspruch auf Garagenstellplatz Zugriffe: 6589 Aktuell: Wer die Nebenkostenabrechnung 2009 erst jetzt erhält, muss nicht nachzahlen Zugriffe: 6568 „Völlig überhöht“ ist kein Argument, Betriebskostenabrechnung nicht zu zahlen Zugriffe: 6268 Schimmelpilz: Muss der Vermieter Schmerzensgeld zahlen, wenn die Kinder des Mieters an Asthma erkranken? Zugriffe: 6746 Wann verliert ein Mieter seinen Anspruch, seine in eine Mietwohnung eingebrachten Einrichtungsgegenstände wegzunehmen? Zugriffe: 5975 Keine Betriebskostenabrechnung: Anspruch auf Rückzahlung der Vorauszahlungen? Zugriffe: 7035 Darf der Mieter, dem die Gartennutzung gestattet ist, dort störende Bäume fällen? Zugriffe: 6932 Darf der Mieter in seiner Wohnung jederzeit eine Waschmaschine aufstellen? Zugriffe: 6439 Heizkostenabrechnung auch für unbeheizbare Räume rechtens Zugriffe: 6346 Heizkostenabrechnung auch für unbeheizbare Räume rechtens Zugriffe: 6469 Wasserkosten können nicht verbrauchsunabhängig abgerechnet werden Zugriffe: 6615 Minderung wegen Bauarbeiten auf dem Nachbargrundstück Zugriffe: 10491 Rauchmelder - Wartungskosten sind Betriebskosten Zugriffe: 7030 Hält der Vermieter Belege zurück, dürfen Zahlungen (vorerst) eingestellt werden Zugriffe: 6542 Sind fällen morscher Bäume umlagefähige Betriebskosten? Zugriffe: 7329 Welche Maßnahmen sind dem Mieter zur Vermeidung von Schimmel zumutbar? Zugriffe: 6402 Darf der Mieter in seiner Wohnung jederzeit eine Waschmaschine aufstellen? Zugriffe: 7221 Parabolantenne Zugriffe: 6232 Fallen für Mieter – Einen teuren Handwerker bestellen? Zugriffe: 6619 Vermietern droht der Ausschluss ihrer Nachforderungen Zugriffe: 6108 Zutritt auch samstags - Mieter müssen Besichtigung durch Käufer zulassen Zugriffe: 6832 Wie ist zu verfahren, wenn der Vermieter seine Betriebskostenabrechnung u. a. auf Ablesewerte nicht geeichter Abwasserzähler stützt? Zugriffe: 6725 Seite 5 von 17 StartZurück12345678910WeiterEnde